Vergleich: Zuriga E2 vs. La Pavoni Casa Bar und Casa Bar PID – Welche Espressomaschine passt zu dir?
Vergleich: Zuriga E2 vs. La Pavoni Casa Bar & Casa Bar PID – Welche Espressomaschine passt zu dir?
Wenn du auf der Suche nach einer Siebträgermaschine für den Heimgebrauch bist, stehen dir zahlreiche Optionen zur Verfügung. In diesem Beitrag vergleichen wir die Zuriga E2, die La Pavoni Casa Bar und die La Pavoni Casa Bar PID, um dir bei der Entscheidungsfindung zu helfen.
Überblick der Modelle
Zuriga E2
Die Zuriga E2 ist eine kompakte Espressomaschine aus der Schweiz, die sich durch ihr minimalistisches Design und schnelle Aufheizzeit auszeichnet. Sie ist ideal für Nutzer, die Wert auf Einfachheit und Ästhetik legen.
La Pavoni Casa Bar
Die Casa Bar von La Pavoni ist eine klassische italienische Siebträgermaschine, die sich durch ihre robuste Bauweise und einfache Bedienung auszeichnet. Sie eignet sich für Einsteiger, die authentischen Espresso zu Hause zubereiten möchten.
La Pavoni Casa Bar PID
Die Casa Bar PID erweitert das Grundmodell um eine PID-Temperatursteuerung, die eine präzisere Kontrolle der Brühtemperatur ermöglicht. Dies ist besonders für erfahrene Nutzer interessant, die ihre Extraktion optimieren möchten.
Technische Daten im Vergleich
Merkmal | Zuriga E2 | La Pavoni Casa Bar | La Pavoni Casa Bar PID |
---|---|---|---|
Heizsystem | Thermoblock | Einkreiser mit Messingkessel | Einkreiser mit Messingkessel |
PID-Steuerung | Nein | Nein | Ja |
Aufheizzeit | ca. 1,5 Minuten | ca. 10 Minuten | ca. 10 Minuten |
Wassertank | 700 ml (Laborglas) | 2,9 Liter | 3 Liter |
Siebträgerdurchmesser | 58 mm | 54 mm | 58 mm |
Gehäusematerial | Chromstahl | Edelstahl | Edelstahl |
Gewicht | ca. 9 kg | ca. 8 kg | ca. 13,3 kg |
Dampflanze | Ja | Ja | Ja (Cool-Touch) |
Manometer | Nein | Nein | Ja |
Preis | ca. CHF 1.500 | ca. CHF 800 | ca. CHF 1.000 |
Design und Verarbeitung
-
Zuriga E2: Minimalistisches Design mit hochwertigen Materialien wie Chromstahl und Nussbaumholz. Die kompakte Bauweise macht sie ideal für kleine Küchen.
-
La Pavoni Casa Bar: Klassisches italienisches Design mit robustem Edelstahlgehäuse. Die Verarbeitung ist solide, jedoch sind einige Kunststoffteile vorhanden.
-
La Pavoni Casa Bar PID: Ähnlich dem Grundmodell, jedoch mit zusätzlichen Funktionen wie PID-Steuerung und Manometer. Das Gehäuse ist ebenfalls aus Edelstahl, mit einer hochwertigen Verarbeitung.
Bedienung und Funktionalität
-
Zuriga E2: Einfache Bedienung mit schneller Aufheizzeit. Ideal für Nutzer, die ohne viel Aufwand einen guten Espresso zubereiten möchten.
-
La Pavoni Casa Bar: Benutzerfreundlich, jedoch ohne PID-Steuerung. Die Temperaturkontrolle erfolgt manuell, was etwas Erfahrung erfordert.
-
La Pavoni Casa Bar PID: Erweiterte Funktionen wie PID-Steuerung und Manometer ermöglichen eine präzisere Kontrolle der Extraktion. Ideal für erfahrene Nutzer.
Fazit
-
Für Minimalisten und Designliebhaber: Die Zuriga E2 überzeugt durch ihr elegantes Design und die schnelle Aufheizzeit. Sie ist ideal für Nutzer, die Wert auf Ästhetik und Einfachheit legen.
-
Für Einsteiger: Die La Pavoni Casa Bar bietet eine solide Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Sie ist ideal für Nutzer, die in die Welt des Espressos einsteigen möchten.
-
Für Fortgeschrittene: Die La Pavoni Casa Bar PID bietet erweiterte Funktionen für eine präzisere Kontrolle der Extraktion. Sie ist ideal für erfahrene Nutzer, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.
Egal, für welches Modell du dich entscheidest, jede dieser Maschinen bietet dir die Möglichkeit, hochwertigen Espresso zu Hause zuzubereiten. Berücksichtige deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben, um die für dich passende Wahl zu treffen.
Wir vom Coffee Coaching Club helfen die gern weiter. Konatiere uns für deine Beratung.