Nutty Delight – 80 % Brasilien Natural & 20 % Indien Parchment AB Robusta
Eine neue Kreation auf Wunsch unserer Community
Manche Ideen entstehen in Rösttrommeln, andere in Gesprächen. Nach zahlreichen Anfragen haben wir beim Coffee Coaching Club eine neue Mischung entwickelt: Nutty Delight. Ein Blend, der die samtig-schokoladige Eleganz des brasilianischen Natural Arabica mit der kräftigen, nussigen Tiefe des indischen Robustas vereint.
Das Ergebnis: ein Kaffee, der Körper, Cremigkeit und feine Nussnoten auf harmonische Weise verbindet – ein Genuss, der seine Herkunft stolz in die Tasse trägt.
Die Komponenten
-
80 % Brasilien Natural Arabica: Sanfte Noten von Kakao, Nuss und getrockneter Frucht, samtiger Körper, nachhaltig und traditionsreich angebaut.
-
20 % Indien Robusta: Kräftige Struktur, intensive Nussigkeit und eine dichte Crema, die dem Blend Kraft und Tiefe verleiht.
Das Aromaprofil
Nutty Delight steht für Balance und Fülle:
-
Geschmack: Dominante Noten von Nüssen.
-
Textur: Vollmundig, cremig und samtig zugleich.
-
Abgang: Lang und rund, mit einer feinen Würze, die Lust auf den nächsten Schluck macht.
Ein Kaffee, der sowohl als Espresso brilliert – mit dichter Crema und intensiver Nussigkeit – als auch im Cappuccino oder Flat White seine volle Stärke entfaltet.
Warum Nutty Delight?
-
Auf vielfachen Wunsch unserer Community jetzt als feste Mischung erhältlich.
-
Die perfekte Symbiose aus brasilianischer Eleganz und indischer Stärke.
-
Ideal für alle, die einen kräftigen, cremigen und nussigen Kaffee suchen – alltagstauglich, vielseitig und charaktervoll.
Dein Genussmoment
-
Espresso: intensiv, cremig, nussig.
-
Milchgetränke: harmonisch, nussig, rund.
-
Filter: kraftvoll, mit subtiler Süße und Nussigkeit.
Nutty Delight – ein Blend, der aus Wünschen entstanden ist und die besten Seiten zweier Welten vereint. Exklusiv geröstet im Coffee Coaching Club, für alle, die es vollmundig, nussig und besonders lieben.
Geeignet für:
Es gibt sehr viele Arten, Kaffee zuzubereiten – je nach Kultur, Gerät und gewünschtem Geschmack. Hier eine Übersicht gängiger Zubereitungsmethoden:
Klassische Methoden:
- Filterkaffee (Handfilter, Chemex, elektrischer Filter)
- French Press (Pressstempelkanne)
- Espressomaschine (Siebträger)
- Mokkakanne (Bialetti, Herdkanne)
- Türkischer Kaffee (Ibrik/Cezve)
- Perkolator
Moderne Brühmethoden & Spezialgeräte:
- AeroPress
- Cold Brew (kalt extrahiert, lange Ziehzeit)
- Syphon/Vakuumkanne
- Clever Dripper
- Kalita Wave
- Hario V60
Schnell & praktisch:
Regionale Varianten:
- Café de olla (Mexiko, mit Zimt und Zucker)
- Café Cubano (starker Espresso mit Zucker, Kuba)
- Griechischer Kaffee (ähnlich türkischem Kaffee)
-
Vietnamesischer Kaffee (mit gesüßter Kondensmilch)